Liebe werdende Familien.
Wir freuen uns, dass ihr euch für unser Angebot interessiert. Als freiberufliche Hebammen ist es uns wichtig, dass wir die Familien kontinuierlich betreuen können. Deswegen werden wir uns die Besuche bei euch nicht teilen, sondern ihr werdet durch eine von uns beiden betreut. Wir arbeiten aber eng zusammen und werden uns bei Abwesenheiten wenn immer möglich vertreten. Darüber werdet ihr aber vorher durch uns informiert.
Im Anfrageformular unten, könnt ihr wählen von wem ihr die Betreuung wünscht. Spielt es für euch keine Rolle, wer die Betreuung übernimmt, werden wir gemeinsam schauen, wer von uns noch Kapazität hat.
Einsatzgebiet Fabienne: Sarganserland und Werdenberg
Einsatzgebiet Tatjana: Werdenberg und das Liechtenstein
Schwangerschaft
Schwangerschaftskontrollen
Wir bieten in Zusammenarbeit mit deiner Gynäkologin / deinem Gynäkologen Schwangerschaftskontrollen an. In welchem Rhythmus die Kontrollen durch uns stattfinden besprechen wir gerne individuell mit dir. Während einer Stunde haben wir Zeit, die Schwangerschaftskontrolle bei dir zu Hause durchzuführen. Dies bietet Raum für ausführliche Gespräche und Beratungen rund um das Thema Schwangerschaft und Geburt. Wie eine Betreuung durch uns aussehen könnte, findet ihr hier in unserem Blogbeitrag zur Schwangerenvorsorge.
Kosten:
Die Kosten werden von der Krankenkasse getragen.
Private Geburtsvorbereitung
In einem privaten Gespräch, bei euch zu Hause, werden Informationen abgegeben sowie eure individuellen Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett geklärt.
Kosten:
6o Minuten à CHF 150.-
Meist dauert eine Geburtsvorbereitung ca. 2-3 Stunden
Mindestens CHF 150.- werden von der Krankenkasse übernommen
Mentale Geburtsvorbereitung
Bei der mentalen Geburtsvorbereitung erlernst du Atemtechniken für die Geburt und wie du dich mit Selbsthypnose in einen tiefenentspannten Zustand bringen kannst. Es geht darum ein Instrument zu erlernen, dass dir den Umgang mit den Wehen erleichtert und dich so durch die Geburt begleitet.
Kosten:
1 Sitzung à ca. 90 Minuten: CHF 200.- (inkl. individuelle Audioanleitung)
Jede weitere Sitzung à ca. 60 Minuten: CHF 100.-
Erstgespräch
Bei einem Erstgespräch kann man sich bereits Anfang Schwangerschaft kennenlernen und erste Fragen klären rund um die Schwangerschaft und die Betreuung während dieser aufregenden Zeit.
Kosten:
60 Minuten à CHF 100.-
Stillberatung
Während der Stillberatung in der Schwangerschaft werden Themen rund um die erste Zeit des Stillens besprochen und Fragen geklärt. Auch ist eine Kolostrumbanking-Instruktion möglich.
Kosten:
3 Stillberatungen werden während der Schwangerschaft und Stillzeit von der Krankenkasse übernommen.
Taping bei Schwangerschaftsbeschwerden
Mit elastisch klebenden Bänder können Muskeln und Bänder unterstützt und massiert werden. Zudem haben sie auch eine stützende Funktion.
Taping hilft bei Ischias-, Kreuz- und Mutterbandschmerzen sowie allgemein bei Verspannungen.
Kosten:
30 Minuten à CHF 50.-
Phytotherapie
Die Pflanzenheilkunde kann die Schwangerschaft mit Tees, Wickel und Salben unterstützen. Gerne beraten wir dich dazu.
Kosten:
Ist in den Schwangerschaftskontrollen inbegriffen
Wochenbett
Wochenbettbetreuung
Nach der Geburt des Kindes kommen wir zu euch nach Hause und unterstützen euch bei der Säuglingspflege, beim Stillen und kontrollieren die Rückbildung des Mamis. Zudem stehen wir euch bei Fragen zur Seite.
Kosten:
Die Grundversicherung der Krankenkasse übernimmt bei Erstgebärenden 16 und bei Mehrgebärenden 10 Besuche, innerhalb der ersten 56 Lebenstage des Kindes.
Nicht gedeckt sind die CHF 120.- für die Pikettentschädigung der Hebamme.
Wir freipraktizierenden Hebammen stellen dies deshalb direkt in Rechnung. Manche Zusatzversicherungen und auch Gemeinden (z.B. Sennwald, Gams, Grabs und Sevelen), übernehmen diese Pikettentschädigung. Bitte erkundige dich über deine Versicherungsleistungen und das Angebot deiner Gemeinde.
Stillberatung
Wir unterstützen dich bei Fragen rund um das Stillen und beraten euch beim Thema Wiedereinstieg in die Berufstätigkeit und die Ernährung des Kindes.
Kosten:
3 Stillberatungen werden während der Schwangerschaft und Stillzeit von der Krankenkasse übernommen.
Taping im Wochenbett
Die elastisch klebenden Bänder, können auch bei einem Milchstau, zur Unterstützung der Rückbildung, so wie bei Verhärtungen der Kaiserschnittnarben angewendet werden.
Kosten:
Ist im Wochenbettbesuch inbegriffen
Phytotherapie
Die Pflanzenheilkunde kann während dem Wochenbett mit Tees, Wickel und Salben unterstützend wirken. Gerne beraten wir euch dazu.
Kosten:
Ist im Wochenbettbesuch inbegriffen
Kurse
Ganzheitlicher Geburtsvorbereitungskurs
Aktiv durch die Schwangerschaft und vorbereitet für die Geburt.
Mit unserer ganzheitlichen Geburtsvorbereitung haben wir, zwei Hebammen und zwei Physiotherapeutinnen, einen Kurs geschaffen, der dir hilft aktiv in der Schwangerschaft zu bleiben und sich gleichzeitig auf die Geburt vorzubereiten.
Alle Informationen zum Kurs und das Anmeldeformular findest du hier:
Anmeldung zur ganzheitlichen Geburtsvorbereitung
Schwangerschaftstraining
Sportlich durch die Schwangerschaft.
Mit unserem Sporttraining für Schwangere haben wir einen Kurs geschaffen, der dir hilft aktiv in der Schwangerschaft zu bleiben.
Alle Informationen zum Kurs und das Anmeldeformular findest du hier:
Anmeldung zum Schwangerschaftstraining
Rückbildung
Im Mittelpunkt steht das Kennenlernen, Kräftigen und Entspannen des Beckenbodens. Während des Rückbildungskurses lernst du den Beckenboden in deinen Alltag zu integrieren und ihn vor Belastungen zu schützen. Das Beckenbodentraining beinhaltet alle Aspekte, damit das Ziel – ein funktionstüchtiger Beckenboden – erreicht werden kann.
Neben dem Beckenboden wird auch die Bauchmuskulatur während des Kurses langsam wieder aufgebaut und gestärkt.
Alle Informationen zum Kurs und das Anmeldeformular findest du hier:
Anmeldung
Allgemeine Bedingungen
Falls ein Termin während der Schwangerschaft oder im Wochenbett nicht eingehalten werden kann, bitten wir um Abmeldung bis 24 Stunden vorher. Andernfalls wird die Konsultation verrechnet. Die entstehenden Kosten bei unentschuldigt, versäumten Termine werden von der Krankenkasse nicht übernommen und müssen selbst getragen werden.
Bei Kursen ist die Anmeldung verbindlich. Bei einer Abmeldung von der Rückbildung und der ganzheitlichen Geburtsvorbereitung 8 Tage vor Kursbeginn oder früher, werden 50% der Kurskosten verrechnet. Bei einer Abmeldung ab 7 Tage vor Kursbeginn werden 100% der Kurskosten verrechnet. Bei einer Abmeldung vom Schwangerschaftstraining 8 Tage vor Kursbeginn oder früher, werden CHF 50.- Stornierungsgebühr verrechnet. Bei einer Abmeldung ab 7 Tage vor Kursbeginn werden 50% der Kurskosten verrechnet. Wir sind froh um eine Abmeldung via Mail an hallo@hebammehoch2.ch.